Abb. 17 gibt eine schematische Übersicht über die beim Menschen bislang nachgewiesenen Phasenkoppelungen von Herz- und Atemrhythmus mit anderen im Spektrum benachbarten Funktionsrhythmen, wobei auch die willkürmotorischen Rhythmen eingeschlossen sind. Atem- und Herzrhythmus befinden sich im Zentrum eines polaren Spannungsfeldes der rhythmischen Organisation des Menschen.
Hier begegnen die harmonisch ordnenden Prinzipien den auflösenden Einflüssen der leistungsbestimmten Frequenzmodulationen rhythmischer Funktionen.
Die Phasenkoppelung zwischen den Rhythmen trägt durch das Anstreben bestimmter Koaktionslagen zur Funktionsökonomie bei und kann ganzzahlig-harmonische Frequenzverhältnisse präzisieren.