Medizinische Resonanz Therapie Musik®

Home  •  Site Map  •  Forschung  •  Berichte  •  Experten  •  Med. Musik Präparate  •  Grundlagen  •  News  •  Shop
 

THEORETISCHE GRUNDLAGEN

Die Harmoniegesetze der Natur im Mikrokosmos der Musik

MUSIK & GEHIRN
Teil 1   •   Teil 2

Chronomedizin

Musik als Harmonikaler Medizinischer Datenträger

Der Status des Ohres im Organismus

Das Ohr als medizinisches Instrument

Die Bedeutung der Seele für die Medizin

Die Bedeutung des Bewußtseins in der Medizin

Die Bedeutung der Seele in der menschlichen Evolution

Die Zukunft der Pharmazie

 

 






Peter Hübner - Micro Music Laboratories
Peter Hübner – Die Bedeutung des Bewusstseins in der Medizin


Medizin Aktuell: Aus all dem zuletzt Gesagten kann man wohl entnehmen, dass sich die Mathematik – insofern, als sie auf die Natur bezogen ist – in den verschiedenen Be­wusst­seins­zu­stän­den entsprechend verschieden darstellen würde.

Peter Hübner: Ja, im relativen Wachbewusstsein sowie im relativen Traumbewusstsein würde sie sich im wesentlichen auf den begrenzten Gebrauch der rationalen Zahlen beschränken.

Medizin Aktuell: Wie im Wirtschaftsleben.

Peter Hübner: Im Tiefschlaf gäbe es sie – die Mathematik – gar nicht.

Im vierten Hauptbewusstseinszustand würde sie als ein kosmisches Phänomen erkannt und würde sich im wesentlichen auf die irrationalen Zahlen und auf den Begriff des Unendlichen „beschränken“.

Im fünften Hauptbewusstseinszustand würde diese Art Mathematik des vierten Haupt­be­wusst­seins­zu­stan­des dann als Illusion erkannt, und nun würde die Mathematik plötzlich vom Element des Dynamischen getragen sowie des Universalen – wovon jene Ma­the­ma­tik des vierten Hauptbewusstseinszustandes dann nur noch eine unwirkliche Pro­jek­ti­on darstellen würde.

Entsprechend verhielte es sich mit allen anderen Wissenschaften: in jedem Be­wusst­seins­zu­stand hätten diese Wissenschaften ein anderes Gesicht und würden von völlig anderen Theorien getragen.

Die Phase jener Entwicklung der ersten drei Hauptbewusstseinszustände lässt sich viel­leicht mit der frühen embryonalen Phase vergleichen. Und so wie es Nationen und Zei­ten gibt mit hoher Kindersterblichkeit, so gibt es ganz offensichtlich auch Zeiten mit einem wenig entwickelten Bewusstsein und bei unserer modernen Zivilisation mit ihren nur ersten drei Hauptbewusstseinszuständen handelt es sich dann um solch eine em­bryo­na­le Phase jener grundsätzlich kosmisch angelegten Entwicklung des Menschen.

Medizin Aktuell: Aber die heutige Situation unserer unbestechlich nach objektiver Erkenntnis strebenden Naturwissenschaft hat immerhin zumindest einen großen Vorteil: dass ihre Vertreter – oder zumindest die großen unter ihnen – sich nichts vormachen und bei ihrer Erkenntnisgewinnung Schritt für Schritt immer neue Erkenntnisse und Wahrheiten wissenschaftlich objektiv verifizieren.

Peter Hübner: Deshalb können wir ihnen meines Erachtens am allermeisten vertrauen und davon ausgehen, dass sie die weiteren Hauptbewusstseinszustände – einen nach dem anderen – wissenschaftlich objektiv verifizieren werden und damit der Einstieg in die kosmischen Welten zu einem Feld naturwissenschaftlicher Betrachtung wird.

Insofern dürfte uns die moderne Naturwissenschaft auch in diesen Bereichen wieder einmal vor dem Aberglauben verschonen und uns der lauteren Wahrheit über die Schöpfung und deren Hintergründe näher bringen.

Medizin Aktuell: Und die moderne Naturwissenschaft dürfte in diesem Er­kennt­nispro­zess auch wiederum weiterhin all jene entmachten, die dies verhindern wollen – sei es aus äußerem Machthunger oder aus Geldgier.