![]() |
Normalisierung des menstrualen Zyklus - Normalisierung disfunktionaler juveniler Gebärmutterblutungen |
![]() |
Senkung des STRESS-Hormons Kortisol nach einer gynäkologischen Operation |
![]() |
Senkung des STRESS-Hormons Kortisol bei Frauen mit einer drohenden Fehlgeburt im ersten Trimester der Schwangerschaft |
![]() |
Reduzierung hormoneller Manifestationen von STRESS während der Wehen |
![]() |
Senkung zu hohen Blutdrucks |
![]() |
Normalisierung zu Hohen Blutdrucks bei Schwangeren mit einem Leichten OPH-Syndrom |
![]() |
Auflösung von Kopfschmerzen nach einer gynäkologischen Operation |
![]() |
Reduzierung von Kopfschmerzattacken bei Schwangeren mit somatischen Störungen im letzten Monat der Schwangerschaft |
![]() |
Normalisierung des Schlafs nach einer gynäkologischen Operation |
![]() |
Verbesserung des Schlafs bei Schwangeren mit einer leichten Form des OPH-Syndroms |
![]() |
Normalisierung des Schlafs bei Schwangeren mit drohender Fehlgeburt in den ersten drei Monaten der Schwangerschaft |
![]() |
Reduzierung von Schlafstörungen bei Schwangeren mit somatischen Störungen im letzten Monat der Schwangerschaft |
![]() |
Verbesserung unruhiger und schwermütiger Gemütszustände bei Frauen mit drohender Fehlgeburt im ersten Trimester der Schwangerschaft |
![]() |
Normalisierung der psychischen Funktionen nach einer Operation an einem Fibromyom der Gebärmutter |
![]() |
Verbesserung der allgemeinen psychischen Verfassung bei Frauen mit einem leichten OPH-Syndrom |
![]() |
Reduzierung psycho-emotionalen STRESSES bei Schwangeren mit somatischen Störungen im letzten Monat der Schwangerschaft |
![]() |
Verbesserung des psychischen Zustandes bei Frauen nach einer Vakuumaspiration |
![]() |
Angstreduzierung während der Wehen bei Frauen mit einer anfänglichen Trägheit in den Kontraktionen des Uterus |
![]() |
Reduzierung von Schmerzmitteln nach einer gynäkologischen Operation |
![]() |
Schmerzreduzierung während der Wehen bei Frauen mit einer anfänglichen Trägheit in den Kontraktionen der Gebärmutter |
![]() |
Schmerzbehandlung bei der Vakuum-Aspiration |
![]() |
Verbesserung des Kariopiknotischen Indexes bei Schwangeren mit drohender Fehlgeburt |
![]() |
Verbesserung des Hormonstatus bei Schwangeren mit somatischen Störungen im letzten Monat der Schwangerschaft |
![]() |
Verbesserung des Immunstatus bei schwangeren Frauen mit einer drohenden Fehlgeburt |
![]() |
Verbesserung des individuellen Profils der funktionalen Gehirnasymmetrie bei Frauen, bei denen eine Vakuum-Aspiration vorgenommen wurde |
![]() |
Heilunterstützende Wirkungen bei der Blutbildung nach einer gynäkologischen Operation |
![]() |
Auflösung klinischer Gefahrenmerkmale bei Schwangeren mit drohender Fehlgeburt im ersten Trimester der Schwangerschaft |
![]() |
Beruhigung des Kindes im Mutterleib während der Wehen |
![]() |
Verbesserung der Herzaktivität des Kindes im Mutterleib bei Schwangeren mit einem leichten OPH-Syndrom |
![]() |
Herausführung der Herzaktivität des Kindes im Mutterleib aus der Gefahrenzone bei Schwangeren mit somatischen Störungen im letzten Monat der Schwangerschaft |
![]() |
Größere Kraft und harmonischerer Rhythmus in den Kontraktionen der Gebärmutter während der Wehen |
![]() |
Schnellere Genesung bei Schwangeren mit drohender Fehlgeburt im ersten Trimester der Schwangerschaft |
![]() |
Schnellerer Abbau des Eiweißgehalts im Harn bei Schwangeren mit einem OPH-Syndrom |
“Bestes wissenschaftliches Präparat
gegen STRESS”
wie gewürdigt auf der
Internationalen Konferenz ‘Society, Stress & Health’
WHO - WELTGESUNDHEITSORGANISATION