Medizinische Resonanz Therapie Musik®

Home  •  Site Map  •  Forschung  •  Berichte  •  Experten  •  Med. Musik Präparate  •  Grundlagen  •  News  •  Shop
 

THEORETISCHE GRUNDLAGEN

Die Harmoniegesetze der Natur im Mikrokosmos der Musik

MUSIK & GEHIRN
Teil 1   •   Teil 2

Chronomedizin

Musik als Harmonikaler Medizinischer Datenträger

Der Status des Ohres im Organismus

Das Ohr als medizinisches Instrument

Die Bedeutung der Seele für die Medizin

Die Bedeutung des Bewußtseins in der Medizin

Die Bedeutung der Seele in der menschlichen Evolution

Die Zukunft der Pharmazie

 

 






Peter Hübner - Micro Music Laboratories
Peter Hübner – Die Bedeutung des Bewusstseins in der Medizin


Medizin Aktuell: Herr Hübner, Sie sprechen in diesem Zusammenhang ja nicht zufällig über das Durchbrechen des dritten bekannten Hauptbewusstseinszustandes: des Tiefschlafs – jenes Zustandes, wo der Mensch in geistige Ohnmacht verfällt und sogar sein Existenzbewusstsein verliert – wo er also nicht einmal mehr weiß, dass er überhaupt existiert: wo bei ihm die Frage nach seiner Existenz überhaupt nicht mehr aufkommt – aufkommen kann ...

Peter Hübner: ... wo ihm die Fähigkeit, überhaupt die Frage nach seiner Existenz zu stellen, abhanden gekommen ist; denn zum Stellen einer Frage muss zuallererst einmal jemand da sein, der die Frage stellt.

Medizin Aktuell: Und der ist im Tiefschlaf nicht mehr da – weil der im Tiefschlaf Be­find­li­che ja sogar sein eigenes Existenzbewusstsein verloren hat.

Peter Hübner: So ist es. Aus diesem Grunde müssen wir lernen, diesen dritten Haupt­be­wusst­seins­zu­stand des Tiefschlafs zu durchbrechen ...

Medizin Aktuell: ... jene „absolute Schallmauer unserer sogenannten zivilisierten Welt“ – wie Sie es oft nennen.

Peter Hübner: In der modernen Zivilisation – vor allem westlicher Prägung – sind es bezeichnenderweise gerade die am wenigsten wissenschaftlich, kulturell oder auch allgemein menschlich Gebildeten, die diesen Begriff so gerne auf sich und ihre heruntergewirtschaftete Welt voller ungelöster Probleme beziehen.

Medizin Aktuell: Sie meinen wahrscheinlich unsere Politiker, an denen Sie ja be­kannt­lich eine deutliche, unmissverständliche Kritik üben.

Peter Hübner: Leider!

Medizin Aktuell: Deren „sogenannte zivilisierte Welt“ hat von weiteren Be­wusst­seins­zu­stän­den keine Kenntnis – außer vielleicht in der modernen wissenschaftlichen Medizin; denn dort wurde in Californien an der Universität von Berkeley schon Ende der 60er Jahre von zwei jungen Wissenschaftlern beim Einsatz der Transzendentalen Meditation ein vierter Hauptbewusstseinszustand, also ein für die Wissenschaft völlig neuer Be­wusst­seins­zu­stand, entdeckt und nachgewiesen.

Peter Hübner: Einen dieser beiden Wissenschaftler kenne ich seit über dreißig Jah­ren, und mich verbindet mit ihm seit längerem beinahe so etwas wie eine Freund­schaft.

Medizin Aktuell: Interessant ist auch, dass der andere gerade auf dem Kongress in Hawaii, auf welchem Sie diesen Vortrag hielten, als Begründer und Leiter des Mind-Body-Institutes der Harvard Universität mit dem Hans-Selye-Preis ausgezeichnet wurde.
Hans Selye ist der Vorgänger von Prof. Dr. med. Paul Rosch, dem jetzigen Präsi­den­ten des American Institute of Stress, und er prägte überhaupt erst jenen Begriff „Stress“, wie wir ihn heute kennen und international benutzen. Er führte diese Bezeichnung „Stress“ in die objektive wissenschaftliche Medizin ein.

Peter Hübner: Die Erfahrung und Erkenntnis jenes vierten Haupt­be­wusst­seins­zu­stan­des, welche das besagte Durchbrechen der absoluten Schallmauer unserer zi­vi­li­sier­ten Welt des Tiefschlafs zwingend notwendig voraussetzt, liefert uns erste Er­kennt­nisse und Kenntnisse über innere kosmische Lebensbereiche, die uns vorher im engen Rahmen der ersten drei Hauptbewusstseinszustände völlig verschlossen waren.

Medizin Aktuell: Und es ist nicht etwa so, dass man nun mit dem erstmaligen Über­win­den des Tiefschlafs plötzlich die Wahrheit mit Löffeln gegessen hätte und schon über alles Bescheid wüsste, was da jenseits unserer materiellen Welt noch existiert!?

Peter Hübner: Nein – erst ganz allmählich erschließen sich uns hinter unserem Tief­schlaf die bis dahin unbekannten kosmischen Welten. Und wenn wir die Mauer des Tiefschlafs immer wieder durchdringen, dann stellen wir schließlich auch fest, dass und wie die materielle Welt ein Produkt der geistigen Welt ist, welche wiederum ein Produkt der Kräfte weiter innen: tieferliegender kosmischer Welten ist – bis hin zur Seele, bzw. zur universalen Welt der Seele und über diese hinaus.