Medizinische Resonanz Therapie Musik®

Home  •  Site Map  •  Forschung  •  Berichte  •  Experten  •  Med. Musik Präparate  •  Grundlagen  •  News  •  Shop
 

THEORETISCHE GRUNDLAGEN

Die Harmoniegesetze der Natur im Mikrokosmos der Musik

MUSIK & GEHIRN
Teil 1   •   Teil 2

Chronomedizin

Musik als Harmonikaler Medizinischer Datenträger

Der Status des Ohres im Organismus

Das Ohr als medizinisches Instrument

Die Bedeutung der Seele für die Medizin

Die Bedeutung des Bewußtseins in der Medizin

Die Bedeutung der Seele in der menschlichen Evolution

Die Zukunft der Pharmazie

 

 






Peter Hübner - Micro Music Laboratories
Peter Hübner – Die Bedeutung des Bewusstseins in der Medizin


Medizin Aktuell: Zuerst berichteten Sie aber erst noch über die Anfänge der Me­di­zi­ni­schen Resonanz Therapie Musik – über Ihre Einladung von Prof. Rosch zu den in­ter­na­tio­na­len Kongressen des American Institute of Stress, und wie sich alles entwickelt hatte.

Peter Hübner: Ja, dieser ganze Aspekt ist in einem speziellen Bericht von mir ganz gut beschrieben und wurde ja auch schon von Ihnen in Medizin Aktuell veröffentlicht.

Medizin Aktuell: Ja, das war aber nicht der aufsehenerregende Teil Ihres Vortrags – sondern, was die Hörer bewegte, war im Bereich der Gesundheit die Sicht des ar­che­ty­pi­schen Klassischen Komponisten über die Bedeutung der Seele für die Medizin. Und dieser Aspekt interessiert uns auch heute in unserem Gespräch am meisten.

Peter Hübner: Auf dieser Konferenz bemühten sich die Wissenschaftler und Forscher aus den verschiedenen wissenschaftlichen Fachbereichen – Medizin, Biologie, Physik, Psychologie, Soziologie, Theologie, Bewusstseinsforschung – ausnahmslos um eine ganzheitliche Sicht des Lebens: unter dem Aspekt einer erfolgreichen Bewältigung von Stress.

Prof. Paul Rosch, der Präsident des American Institute of Stress, hatte es also ganz offensichtlich geschafft, aus der ganzen Welt nur hochkarätige Forscher mit jener Fra­ge­stel­lung auf diesen Kongress zu holen.
Und so begann ich also mit meiner These: dass von meinem Standpunkt aus gesehen die Seele das einzige ganzheitliche Element unserer Existenz ist, und dass wir uns deshalb, wenn wir einem Menschen ganzheitlich helfen wollen, auf die Seele kon­zen­trie­ren müssen – ob uns das bequem ist oder nicht.

So äußerte ich hier in meinem Vortrag meine persönliche Überzeugung.

Medizin Aktuell: Herr Hübner, für die wissenschaftliche Medizin ist ja die Rolle, welche Sie der Seele in der Gesundheit einräumen, ein absolutes Novum.

Peter Hübner: Viele große Denker der Geschichte haben der Gesundheit der Seele für die Gesundheit des Körpers eine große Bedeutung beigemessen – indem sie zu­min­dest sagten: „Wenn du körperlich gesund sein willst, dann kümmere dich darum, dass es deiner Seele gut geht!“
Ich glaube, ich brauche hier keine Namen zu nennen, denn es handelt sich hier ohne Zweifel um praktisch alle großen Denker unserer Menschheitsgeschichte.

Medizin Aktuell: Aber unsere moderne wissenschaftliche Medizin – die Medizin un­se­res naturwissenschaftlich geprägten, wissenschaftlich-technischen Zeitalters, die Me­di­zin der sogenannten modernen zivilisierten Welt – zieht zumindest offiziell die Seele für die Gesundheit nicht in Betracht; aber schon gar nicht rechnet sie bislang mit der Seele als mit einem Organ, welches man für die Gesunderhaltung mit wis­sen­schaft­li­chen Mitteln aktivieren könnte.