Medizinische Resonanz Therapie Musik®

Home  •  Site Map  •  Forschung  •  Berichte  •  Experten  •  Med. Musik Präparate  •  Grundlagen  •  News  •  Shop
 

THEORETISCHE GRUNDLAGEN

Die Harmoniegesetze der Natur im Mikrokosmos der Musik

MUSIK & GEHIRN
Teil 1   •   Teil 2

Chronomedizin

Musik als Harmonikaler Medizinischer Datenträger

Der Status des Ohres im Organismus

Das Ohr als medizinisches Instrument

Die Bedeutung der Seele für die Medizin

Die Bedeutung des Bewußtseins in der Medizin

Die Bedeutung der Seele in der menschlichen Evolution

Die Zukunft der Pharmazie

 

 






Peter Hübner - Micro Music Laboratories
Peter Hübner  •  Musik und Gehirn aus musikalischer Sicht
Der wahre Wissenschaftsbereich der Musik
Da die eigentliche Musik als solche – also der reine Musikanteil im Klangereignis – von in­nen her nie über den Geist hinausdringt und genau betrachtet den Geist auch nie er­reicht, da der Geist nur die äußerste Grenze der Musik darstellt, kann man sagen, dass reine Musik ihrem wirklichen Wesen nach nicht einmal geis­tes­wis­sen­schaft­li­cher Art ist, son­dern in den Be­reich der Ich­wis­sen­schaft, der Wis­sen­schaft vom mensch­li­chen Le­bens­kern, ge­hört – al­len­falls noch in den Be­reich der In­tel­lekt­wis­sen­schaft.

Immerhin jedoch stellt der Geist in Form des musikalischen Tonraums die äußerste Gren­ze von Musik dar – so wie der Rauch die äußerste Grenze des Feuers darstellt, und in­so­fern gehört zumindest die Wirkung der Musik in den Bereich der geis­tes­wis­sen­schaft­li­chen Betrachtung.