Medizinische Resonanz Therapie Musik®

Home  •  Site Map  •  Forschung  •  Berichte  •  Experten  •  Med. Musik Präparate  •  Grundlagen  •  News  •  Shop
 

THEORETISCHE GRUNDLAGEN

Die Harmoniegesetze der Natur im Mikrokosmos der Musik

MUSIK & GEHIRN
Teil 1   •   Teil 2

Chronomedizin

Musik als Harmonikaler Medizinischer Datenträger

Der Status des Ohres im Organismus

Das Ohr als medizinisches Instrument

Die Bedeutung der Seele für die Medizin

Die Bedeutung des Bewußtseins in der Medizin

Die Bedeutung der Seele in der menschlichen Evolution

Die Zukunft der Pharmazie

 

 






Peter Hübner - Micro Music Laboratories
Peter Hübner  •  Musik und Gehirn aus musikalischer Sicht


Natürliche Grundlagen
Medizinischer Musik
Der naturwissenschaftliche Aspekt
der Musik

Der naturwissenschaftliche Aspekt der Musik betrifft die Natürlichkeit der Musik und das, was in der Musik naturgegeben ist – sodann dasjenige, was in ihr naturgemäß ist, und das, was an der Musik Natur ist.

Insofern als das Ich naturgegeben und dem Menschen angeboren ist, betrifft Musik in ih­rem Fundament die naturwissenschaftliche Forschung:

  • denn mit seinem Ich wünscht der Musikschöpfer
    auf der Ebene seines Geistes die Musik
  • denn mit seinem Ich kontrolliert und ordnet er über seinen Intellekt
    auf der Ebene seines Geistes die Musik;
  • denn mit seinem Ich hört er über seinen Gehörsinn
    auf der Ebene des Geistes die Musik.
In­so­fern als der In­tel­lekt, das Mit­tel der Er­kennt­nis­ge­win­nung, na­tur­ge­ge­ben und dem Men­schen an­ge­bo­ren ist, be­trifft Mu­sik in ih­rem Fun­da­ment die na­tur­wis­sen­schaft­li­che For­schung:
  • denn mit seinem Intellekt kontrolliert und ordnet der Musikschaffende
    auf der Ebene seines Geistes die Musik.
Insofern als der Gehörsinn naturgegeben und dem Menschen angeboren ist, betrifft Musik in ihrem Fundament die naturwissenschaftliche Forschung:
  • denn mit seinem Gehörsinn hört der Musikschaffende
    auf der Ebene seines Geistes die Musik.
Insofern als der Geist naturgegeben und dem Menschen angeboren ist, betrifft Musik in ihrem Fundament die naturwissenschaftliche Forschung:
  • denn mit seinem Geiste als seinem ursprünglichen Musikinstrument
    erzeugt der Musikschaffende die Musik.
In­so­fern als die Neu­ro­phy­si­o­lo­gie na­tur­ge­ge­ben und dem Men­schen an­ge­bo­ren ist, be­trifft Mu­sik in ih­rem Fun­da­ment den Be­reich der na­tur­wis­sen­schaft­li­chen For­schung:
  • denn mit der Neurophysiologie erkennt der Musikschaffende
    die äußere individuelle Wirkung seiner Musik
In­so­fern als die Um­ge­bung na­tur­ge­ge­ben und dem Men­schen schick­sal­haft mit­ge­lie­fert ist, be­trifft selbst die äu­ße­re Mu­sik­aus­übung die na­tur­wis­sen­schaft­li­che For­schung:
  • denn mit Hilfe seiner Umgebung erkennt der Musikschaffende
    die äußere soziale Wirkung seiner Musik.